Zum Inhalt springen

Wir verwenden eines der vielseitigsten Druckverfahren: den Flock- und Flextransfer. Denn er ermöglicht eine messerscharfe und deckende Darstellung auf einer sehr breiten Palette von Textilien. Zudem zeichnet sich der Transferdruck mit einer hervorragenden Haltbarkeit sowie Waschbeständigkeit aus und ist insbesondere bei kleineren Auflagen mit ein bis dreifarbigen Motiven bestens geeignet.

Besondere Haptik

Die Flockfolien verleiht Ihrem Motiv eine besondere Haptik, da sie wie eine zweite Stoffschicht auf dem Textil aufgetragen wird.

Langlebig

Der Druck ist besonders langlebig und die Farben verlieren auch nach Jahren der Nutzung nicht an Intensität.

Effektvoll

Spezielle Effektfolien verleihen dem Motiv eine außergewöhnliche Optik.

Wann verwendet man Flex- oder Flockfolien
Wir nutzen es bei Einzelstücken, kleinen Auflagen oder mittleren Stückzahlen. Es können Materialien
wie Baumwolle, Nylon, Mischgewebe oder Polyester bedruckt werden.
Welche Motive
sind geeignet
Die Motive sollen ein- bis zweifarbig sein und nicht zu viele filigrane Details haben. Das zu druckende Motiv sollte als Vektordatei vorliegen.
Sollte das Motiv nicht in Vektorform vorhanden sein, so helfen wir Ihnen gerne bei der Erstellung.
Wann verwendet man
Flex- oder Flockfolien
Wir nutzen es bei Einzelstücken, kleinen Auflagen
oder mittleren Stückzahlen. Es können Materialien
wie Baumwolle, Nylon, Mischgewebe oder Polyester
bedruckt werden.
Welche Motive
sind geeignet
Die Motive sollen ein- bis zweifarbig sein und
nicht zu viele filigrane Details haben. Das zu
druckende Motiv sollte als Vektordatei vorliegen.
Sollte das Motiv nicht in Vektorform vorhanden
sein, so helfen wir Ihnen gerne bei der Erstellung.
Ihr Partner für qualitative Textilveredelung seit 2008.
Kontaktieren Sie uns